HERZÖFFNUNG: EMOTIONALE KOMPETENZ 

Emotionale Kompetenz ist eine unverzichtbare Grundkompetenz für Menschen, die mit Menschen arbeiten.

Sie ist die von Mitmenschlichkeit geprägte Fähigkeit, eigene und andere Gefühle wahrzunehmen, zu verstehen, auszutauschen und bei Bedarf zu kontrollieren.

Bei der Wahrnehmung werden intuitive Vermutungen und Phantasien mit einbezogen. Wenn wir darüber ehrliche Rückmeldung geben und nehmen, verlebendigen wir unsere Beziehungen.
Zur Emotionalen Kompetenz gehört das nicht-manipulative Geben und Nehmen von Anerkennung und Zuwendung. Dadurch werden Herzen geöffnet und Grundbedürfnisse befriedigt.

Mit Emotionaler Kompetenz übernehmen wir Verantwortung für unser Verhalten und das, das wir bewirken. Dazu gehört auch, dass wir uns für Fehler entschuldigen und unser Verhalten ändern.

Bei dem Tagesseminar gehen wir nach den folgenden Schritten vor, die wir miteinander einüben:

1. Das Herz öffnen
2. Die emotionale Landkarte entdecken 3. Verantwortung übernehmen
4. Kooperative Pläne konzipieren 



traudich
Christian Bettinghausen 2017  /  Impressum